

All categories
Fieldwork
Nest Boxes
Garden Items
Books
Education
Gift items
Second chance
New
Deals
Repairs
This Side of Paradise
Close
This is the most up-to-date checklist of bird species and subspecies recorded in Europe, North Africa and the Middle East, including Iran and the Arabian Peninsula – the ‘greater’ Western Palearctic.
Rédigé par les meilleurs spécialistes, ce livre est la référence actuelle sur les Odonates de France, Belgique, Luxembourg et Suisse.
Amphibians of Europe, North Africa & The Middle East is a beautiful photographic guide with all 139 amphibian species.
A Field Guide to the Flowers of the Alps helps you to identify over 500 species of mountain flowers in the Alps.
Feldbestimmungsschlüssel für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Europe's Dragonflies is simply the most up-to-date photographic field guide to all the damselflies and dragonflies recorded in Europe.
Describes 198 species found in Switzerland.
A richly illustrated, state-of-the-art field guide for identifying European passerines in flight—the first of its kind.
This table contains all the necessary things for the determination of dragonflies. All 103 species of dragonflies are illustrated with photos and drawings.
Schmetterlinge der Alpen covers 238 species of butterfly in the Alps.
Mit Artbeschreibungen und Verbreitungskarten von 3200 wild wachsenden Farn- und Blütenpflanzen, einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen.
Libellen der Alpen porträtiert mit schönen Fotos und informativen Texten alle 89 Arten des Alpenbogens.
Aussagekräftige Fotos und Bestimmungsmerkmale für alle 238 Arten, die in der Schweiz regelmäßig zu beobachten sind.
Das Standardwerk zu den einheimischen Wildbienen: alle 40 Großgattungen der Wildbienen und rund 170 Arten im Porträt.
Für die 3. Auflage wurde der Feldführer zur Bestimmung wild wachsender Orchideen in der Schweiz vollständig überarbeitet und erweitert.
Von Merkmal zu Merkmal: Mit diesem Buch kommen auch Laien ans Ziel.
350 alpine Arten im Porträt – das Grundlagenwerk über eine bisher nur wenig erforschte Artengruppe.
Der umfassende Bestimmungsführer zu den Moosen des Waldbodens.
Farne, Schachtelhalme und Bärlappe: Der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas.
Die 4. Auflage des Standardwerks ist durchgehend kompatibel mit der "Flora Helvetica".
Der Bestimmungsführer für Heuschrecken-Nymphen.
45 Tipps dienen dazu, positive Beziehungen in Wiese und Wald zu finden und zu beobachten.
Der Pilzführer für die Schweiz in 4., überarbeiteter Neuauflage. Mit vielen Tipps fürs Bestimmen und Verwerten und den besten Pilzrezepten.
Covering more than 900 species, and illustrated with over 4,700 photographs, this is the most comprehensive, authoritative and ambitious single-volume photographic guide to Europe's birds ever produced.